Herzmanovsky-Orlando

Herzmanovsky-Orlando
Herz|ma|nọv|s|ky-Or|lạn|do [...ki... ] Fritz von (österreichischer Schriftsteller)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herzmanovsky-Orlando — Fritz von Herzmanovsky Orlando (* 30. April 1877 als Friedrich Josef Franz Ritter von Herzmanowsky in Wien; † 27. Mai 1954 in Rametz bei Meran/Südtirol) war ein österreichischer Schriftsteller und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie …   Deutsch Wikipedia

  • Herzmanovsky-Orlando — Herzmanọvsky Orlạndo,   Fritz Ritter von, österreichischer Schriftsteller, * Wien 30. 4. 1877, ✝ Schloss Rametz (bei Meran) 27. 5. 1954; lebte zunächst als Architekt in Wien, dann als freier Schriftsteller in Meran; war eng befreundet mit A.… …   Universal-Lexikon

  • Fritz von Herzmanovsky-Orlando — (* 30. April 1877 als Friedrich Josef Franz Ritter von Herzmanowsky in Wien; † 27. Mai 1954 in Schloss Rametz bei Meran) war ein österreichischer Schriftsteller und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Künstlerisches Schaff …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz von Herzmanovsky-Orlando — Activités écrivain, poète, dramaturge, scénariste. Naissance 30 avril 1877 Vienne Décès 27 mai 1954 …   Wikipédia en Français

  • Herzmanovsky-Orlando, Fritz von — (4/30/1877 Vienna 5/27/1954 Rametz) (Austria)    Illustrator and writer. Studied at the Vienna Technical University. Said to have produced some erotic drawings.    Source: Benezit, vol. 7: p. 27 …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • Orlando (disambiguation) — Orlando is a major city in the U.S. state of Florida. Orlando may also refer to Contents 1 Places 2 People 2.1 Given name …   Wikipedia

  • Orlando — bezeichnet: die romanische Variante des männlichen Vornamens Roland einen Roman von Virginia Woolf (Orlando (Roman)), der auch verfilmt wurde, siehe Orlando (Film) eine Oper von Georg Friedrich Händel, siehe Orlando (Händel) Orte in Südafrika:… …   Deutsch Wikipedia

  • Irene Kafka — (* 1. September 1888 in Mährisch Ostrau; † 9. Mai 1942 im KZ Ravensbrück) war eine in Wien lebende Übersetzerin und Lyrikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Joyceana 1.2 Herzmanovsky Orlando …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Pachinger — Anton Maximilian Pachinger (* 22. November 1864 in Linz[1]; † 30. November 1938 in Wien) war ein österreichischer Wissenschafter und Volkskundler, mit dessen Sammlung das Linzer Stadtmuseum Nordico gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 E …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”